
Menü
Artikel
5 Tipps für gute Lernsets für Learnaxy
https://www.learnaxy.com/img/blog/images/ec077j0e/xffqal3170_5 gute Tipps.jpg
84
20.12.2023

5 Tipps für gute Lernsets für Learnaxy
Hier sind 5 Tipps, um richtig gute Lernsets für Learnaxy zu erstellen, welche man
✔ Einfach verstehen kann
✔ Einfach lernen und sich merken kann
✔ Einfach umsetzen kann, um seinen Zielen näher zu kommen
Natürlich reicht es nicht, nur diese 5 Tipps zu beachten. Aber ohne deren Umsetzung kann ein Lernset nicht eine bestimmte Qualität erreichen. Wir empfehlen daher dringend, diese Tipps zu nutzen.
Tipp 1: Bau unbedingt eine unterhaltsame Challenge ein
Die Challenge führt durch ein Lernset.
Dabei ist es wichtig, dass folgende Aufgaben drin sind:
✔ Text zum Lesen oder Video zum Anschauen oder Audio zum Anhören
✔ Einmal alle Fragen und Antworten lesen
✔ Einmal alle Fragen im Deepmode lernen
✔ Praktische Aufgaben, die den Nutzer das gelernte Wissen direkt umsetzen lassen
Die Challenge sollte abwechslungsreich und einzigartig geschrieben sein. Die Aufgaben können beispielsweise Informationen aus dem Lernset selbst enthalten und kurz darauf eingehen. Die Aufgaben können motivierende Aussagen enthalten, den Nutzer loben oder einen Ausblick geben, was er haben kann, wenn er das Wissen umsetzt. Gerade die praktischen Aufgaben sollten so formuliert werden, dass der Nutzer sie auch wirklich umsetzt. Denn nur das Umsetzen bringt den Erfolg.
Stell dir den Nutzer auf einer Reise vor: Am Anfang weiß er nicht viel, dann hat er das neue Wissen verstanden, danach hat er es gelernt und behalten und am Ende auch umgesetzt. Die Challenge begleitet den Nutzer auf dieser Reise und darf keine hölzerne Bedienungsanleitung sein.
Tipp 2: Stelle auch Ja / Nein Fragen
Ja-Nein-Fragen können manch komplexe Informationen einfach abbilden. Ja-Nein-Fragen lernen sich leicht und bilden andere Winkel vom selben Wissen ab. Oftmals ist es sinnvoll, zu fragen, ob etwas möglich ist und danach "warum" es möglich ist (oder warum es nicht so ist) in einer separaten Frage. So kann der Nutzer einmal den Fakt lernen, dass eine bestimmte Sache möglich ist (oder nicht möglich ist) und dann noch den Fakt, warum das so ist.
Dabei ist es nicht schlimm, wenn sich Fragen in der Antwort überschneiden. Sie sind dann verschiedene Blickwinkel auf dieselben Informationen.
Tipp 3: Antworten sind in Stichpunkten formuliert
Stichpunkte lassen sich grundsätzlich am leichtesten lernen, weil man sie dann selbst zu eigenen Sätzen beim Lernen ausformuliert und dabei aktiv über die Bedeutung nachdenkt. Fertig formulierte Sätze stumpf auswendig zu lernen, ohne die Bedeutung zu verstehen, bringt einen langfristig nicht weiter, da man keine Zusammenhänge erkennen wird.
Außerdem sind Stichpunkte viel kürzer und übersichtlicher und enthalten keine redundanten Wörter, die die Antworten künstlich aufblähen und das Lernen erschweren.
Tipp 4: Erklärungen in Antworten hinzufügen
Bei manchen Antworten machen weiterführende Erklärungen Sinn. Diese stehen unter einer Antwort unter Erklärung und geben ein wenig mehr Kontext, um das Lernen zu vereinfachen.
Die Erklärung kann in Satzform geschrieben sein und man lernt sie normalerweise nicht mit. Sollte die Erklärung jedoch wichtig genug sein, kann man danach in einer separaten Frage fragen. Beispielsweise "Warum ist das und das so wie es ist [wie in der Erklärung beschrieben]?". Das ermöglicht es, verschiedene Blickwinkel und Hintergründe vom selben Sachverhalt zu lernen.
Dadurch versteht man die Zusammenhänge besser und kann sich das Wissen in der Konsequenz leichter merken.
Tipp 5: Antworten müssen die Frage beantworten, nicht mehr
Das ist besonders wichtig, damit das Lernen nicht unnötig schwierig wird. Die Antworten sollten genau eine Frage beantworten und nicht mehr Informationen enthalten, als wonach gefragt wird. Andernfalls muss man nämlich sonst immer diese Zusatzinformationen mitlernen, nach denen gar nicht gefragt wurde. Das bedeutet: Man lernt zu jeder Frage noch zusätzlich eine willkürliche Information mit und das macht das Lernen anstrengend.
In dem Fall sollte man interessante Zusatzinformationen entweder in separate Fragen und Antworten auslagern oder als Anhang an die Antwort in Form einer weiterführenden Erklärung anfügen.
Wenn du diese 5 grundlegenden Tipps umsetzt, wird dein Lernset für die anderen Nutzer (und für dich selbst) deutlich einfacher zu lernen und man kann damit einfacher und motiviert arbeiten. Damit machst du die Hinführung von "ich kenn mich damit nicht aus" zu "ich kann das jetzt, weil ichs umgesetzt habe" so einfach wie möglich.
Nächste Artikel
-
Beeindruckende Actionvideos mit Fahrrädern
20.11.2023
Für einige ist das Radfahren eine Lebensphilosophie voller Adrenalin und in gewisser Weise auch "Kunst".
Weiterlesen
In diesem Artikel zeige ich dir 5 abgedrehte Fahrradvideos. Du siehst eine unglaubliche Stuntperformance, eine rasante Schneefahrt, eine Fahrt auf einer verlassenen Bobbahn und mehr.Abgedrehte Städte
10.10.2023
Wir kennen die typischen Stadtdesigns der mitteleuropäischen Städte, US-amerikanische Städte oder die Skylines der asiatischen Länder.
Weiterlesen
Heute zeige ich dir einige Visionen von geplanten Städten, die völlig neu und abgedreht sind.KI-Bilder: Surreale Poolszenen
08.10.2023
Wir haben Pools mittels KI an den surrealsten Orten platziert und zeigen dir hier unsere Ergebnisse. Du siehst einige Pools im Büro, am Flughafen, in der Wüste und in einem Stadion.
Weiterlesen
Neu hier?• Blog
Hi! Ich bin Marvin.
Ich wollte einen Blog, der genau die Stimmung trifft, wenn man auf der Couch chillt.
Statt negative News und Aufreger, lieber ein paar Infos, die das Leben bereichern: interessante Länder entdecken, abgedrehte Dinge kennenlernen, das Wissen zum Erfolg finden und neue Erkenntnisse gewinnen 🏆🌴
Viel Spaß!
-
• Videos des Tages: Entdecke täglich interessante und unterhaltsame Videos
-
• Was ist eine Quizaxy-Challenge?
-
• So sahen die ersten Städte der Menschheit aus
-
• Asiatische Märkte
-
• 5 Videos vor dem Jahr 1900
-
• Deutschland von oben: 5 Videos aus einem unbekannten Land
-
• Abgedrehte Städte
-
• Wie deine Entscheidungen dein Morgen bestimmen
-
• 3 epische Videos mit Katzen als Stars
-
• 5 abgedrehte und trippy Sportvideos
Empfohlene Artikel
-
• Videos des Tages: Entdecke täglich interessante und unterhaltsame Videos
-
• Erreiche deine Ziele schneller mit unseren Lernsetsammlungen
-
• 5 Tipps für gute Lernsets für Learnaxy
-
• Diese 5 Challenges solltest du einmal gemacht haben, wenn du dich selbstständig machen willst
-
• Was ist eine Quizaxy-Challenge?
-
• Diese 3 Videos zeigen die Hölle auf Erden
-
• Mit dem richtigen Wissen schnell ans Ziel: Was sind Learnaxy-Lernsets
Ziele und Themen
Hier findest du Ziele und Themen, die zu dir passen könnten.
-
• Mach das Beste aus Lob und Kritik
-
• Studium - Hole das Maximum aus deiner Studienzeit raus
-
• Entfalte dein Potential mit Selbstoptimierung
-
• Erfolg durch bessere Teambeziehungen
-
• Neurowissenschaft: Pushe dein Gedächtnis zu Höchstleistungen
-
• Besser kommunizieren und verstehen
-
• Endlich verstehen, wie andere ticken
-
• Verstehe unsere Erde
-
• Unternehmertum: Das richtige Mindset für die Zukunft
-
• Prokrastination stoppen und endlich ins Handeln kommen
• Learnaxy-
• Learnaxy wünscht Frohe Weihnachten
-
• Mit dem richtigen Wissen schnell ans Ziel: Was sind Learnaxy-Lernsets
-
• Unser Blog geht online!
-
• Diese 5 Challenges solltest du einmal gemacht haben, wenn du dich selbstständig machen willst
-
• 5 Tipps für gute Lernsets für Learnaxy
-
• Wie deine Entscheidungen dein Morgen bestimmen
-
• Videos des Tages: Entdecke täglich interessante und unterhaltsame Videos
-
• Silber, Edelsteine und Ornamente auf Learnaxy und Quizaxy
-
• Surreale Bilder, erzeugt von einer KI
-
• Erreiche deine Ziele schneller mit unseren Lernsetsammlungen
• Quizaxy-
• Tierische Interaktionen: Faszinierende Videos, in denen Katzen mit anderen Tieren interagieren
-
• Was ist eine Quizaxy-Challenge?
-
• 5 einzigartige Quizze zu je einem Land der Erde
-
• Silber, Edelsteine und Ornamente auf Learnaxy und Quizaxy
-
• 6 Brettspiel-Quizze auf Quizaxy
-
• Der Quizaxy Multiplayer und das Quiz des Tages
-
• Quizaxy als Trinkspiel
-
• Quizaxy Challenge verbessert
• Weltvideos-
• Lerne 5 Wüsten der Erde kennen
-
• Armut in Bangladesch
-
• Armut in Haiti - Das wahre Leben
-
• Entstehung neuer Staaten
-
• 5 einzigartige Quizze zu je einem Land der Erde
-
• Armut in Äthiopien: Das Leben auf dem Markt
-
• 5 traumhafte Strände, die du gesehen haben musst
-
• Die Zentralafrikanische Republik - Eines der ärmsten Länder der Erde
-
• Deutschland von oben: 5 Videos aus einem unbekannten Land
-
• Traumhafte Strände
• Oldworldvideos-
• 5 Videos während und nach dem zweiten Weltkrieg
-
• 5 Videos vor dem Jahr 1900
-
• 5 Aufnahmen aus der Kolonialzeit
-
• Videos des Tages: Entdecke täglich interessante und unterhaltsame Videos
-
• Vergnügungsparks der Vergangenheit
-
• So sahen die ersten Städte der Menschheit aus
• Diamondvideos-
• Deepe Animationsvideos von Murat Sayginer
-
• 3 epische Videos mit Katzen als Stars
-
• Unheimliche Parallelwelten: Die Backrooms
-
• Neue Perspektiven mit Zeitraffern
-
• Beeindruckende Actionvideos mit Fahrrädern
-
• Tierische Interaktionen: Faszinierende Videos, in denen Katzen mit anderen Tieren interagieren
-
• Diese 3 Videos zeigen die Hölle auf Erden
-
• Faszination Tauchen
-
• 4 Abgedrehte Videos von und mit Honda
-
• Videos des Tages: Entdecke täglich interessante und unterhaltsame Videos